zum Newsletter anmelden
Mehrjähriges Gemüse und Waldgarten
Dieser Kurse wurde schon viele Male durchgeführt und gehört zu den fundiertesten, anwenderfreundlichsten und inspiriensten die es gibt zu diesem Thema; das sagen jedenfalls unsere Kursteilnehmenden.
Samstag, 10. Mai 10 bis 17 Uhr in Wetzikon, Zürich
- Verpflegung: Veganes Mittagessen & Snacks für Zwischendurch
- Kursleitung: Joscha «Erdwandler» Boner
180 CHF / Mensch
Mehrjähriges Gemüse und Waldgarten
Warum nur ein Gemüsebeet, wenn du einen komplett essbaren Wald im Garten haben kannst? Darin wächst so viel mehrjähriges Gemüse, dass du nur einmal pflanzen musst. Ein Waldgarten orientiert sich am Prinzip eines Urwaldes. Gut geplant und auf deine Möglichkeiten angepasst, kannst du auf mehreren Ebenen ernten, statt nur auf einer, wie im klassischen Gartenbeet!
Der Kurs ist für Gartenbesitzer mit Gärten aller Grössen geeignet.
Du lernst:
- Die wichtigsten mehrjährigen Gemüse kennen
- Die Basics eines Waldgartens
- Wie du deinen bestehenden Garten sinnvoll mit mehrjährigen Gemüsen ergänzt
- Welche Pflanzen und Bäume unbedingt in einen Waldgarten gehören
- Praktische Tipps aus dem Alltag eines Waldgärtners, die den Unterschied machen, sich aber in keinem Buch finden lassen
Mehrjährige Gemüse und Waldgärten sind im Trend und Teil unserer Zukunft. Dieser Kurse wurde schon viele Male durchgeführt und gehört zu den fundiertesten, anwenderfreundlichsten und inspiriensten die es gibt zu diesem Thema; das sagen jedenfalls unsere Kursteilnehmenden.
Joscha hat sich in seiner Praxis auf Waldgärten spezialisiert, viele Artikel in Magazinen darüber veröffentlicht, hat selbst verschiedenste Waldgartenprojekte aufgebaut und berät Privatpersonen und Projekte dazu. Lerne von all seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Platzzahl ist begrenzt.
Ähnliche Produkte
-
Gartenpraxis
Obstbaumschnitt Kurs
An diesem Kurs lernst du das ABC des Obstbaumschneidens. Ein naturnaher Obstbaumschnitt für einen gesunden Baum mit gesunden Früchten braucht Übung und eine gewaltige Portion an Fachwissen. Die verschiedenen Schnitttechniken bei Obstbäumen können schnell verwirren. Es lohnt sich aber das Handwerk zu erlernen, denn es macht mega Spass! Beim Schneiden kommt es nicht nur auf die Technik sondern auch auf den Schnittzeitpunkt an.
-
Das 1×1 im Obstbaumschnitt
-
Spannende Tipps aus der Baumschule im Neckertal
-
-
Design & Planung
Kostenloser Gartenplanung für den Hausgarten (Online Vortrag)
Dieser kostenlose Onlinevortrag richtet sich an alle die einen Hausgarten haben und diesen in ein Permakulturparadies verwandeln wollen. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie du deinen Garten umgestalten kannst, damit du und deine Familien sich im Garten wohl fühlen. Ihr bekommt Tipps vom Konzept, zur Umsetzung bis zur Pflege. Klick dich ein zum kostenlosen Onlinevortrag ganz bequem von Zuhause aus.
-
Kostenloser Online Vortrag
-
Tipps für deinen Permakulturgarten
-
-
Design & Planung
Basic Gartenplanung mit Permakultur
In diesem aussergewöhnlichen Kurs lernst du nicht nur die Basics der Gartenplanung, sondern auch erstaunliche Designmethoden kennen, von denen du dir wünschst, sie schon vor Jahren gelernt zu haben.
-
Garten als lebendes, zusammenhängendes System
-
Plan smarter, don`t work harder: Joscha`s Profitipps
-