zum Newsletter anmelden
Du erhältst von uns ein essbares Gartenparadies, das dir Wohlbefinden und neue Energie schenkt. Gemeinsam gestalten wir deinen Garten individuell nach deinen Wünschen und den Bedürfnissen deiner Familie. Unsere Gärten sind Orte der Kraft, in denen Mensch, Tier, Pflanze und Pilz harmonisch zusammenleben. Wir arbeiten nach den Richtlinien der Permakultur und schaffen kreative Lebensräume, mit der Natur und dem Menschen im Zentrum.
Deine Gartenprobleme – Unsere Lösungen für Wohlfühloasen
Überforderung mit dem Garten & Chaos im Garten
Du willst deinen Traumgarten erschaffen aber weisst nicht wo anfangen
Unser Angebot: Nachhaltige
Gartengestaltung
-
Trockenmauerbau
Unsere Trockenmauern werden mit viel Liebe und geschichtlichem Handwerk aus lokalem Naturstein für dich gebaut. Trockenmauern sehen nicht nur super aus, sie geben dem Garten auch Struktur, und sind sehr wertvolle Elemente zur Förderung der Artenvielfalt.
-
Eine Handwerkskunst aus Naturstein als wertvolles Gartenelement
-
Das Element Stein bringt Struktur und Tiefe in den Garten
-
-
Obstbaumschnitt
Das Schneiden eines Obstbaumes erfordert viel Fachwissen und Geschick. Zudem ist jeder Baum anders und muss von der Baumpflege gelesen und verstanden werden.
-
Ein schonend und naturnaher Winter- oder Sommerschnitt
-
Für einen gesunden Baum mit gesunden Früchten
-
-
Permakultur Design
Wir planen und begleiten private Hausgärten, Schulgärten, öffentliche Flächen, Kunstprojekte, landwirtschaftliche Flächen oder Neubauten von Häusern nach den Prinzipien der Permakultur.
-
Integration von Garten, Menschen & Haus
-
Erschaffen eines in Harmonie funktionierenden Ökosystem
-
-
Sitzplätze
Sitzplätze oder Gehwege aus Naturstein verleihen deinem Garten das gewisse Etwas. Lokale Materialien werden in feinster Handwerkskunst individuell gestaltet und verlegt. Natursteinplätze betten sich angenehm ins Landschaftsbild ein und sorgen für ein Wohlfühl-Klima.
-
Für ein angenehmes Ambiente an deinem Lieblingsplatz
-
Langlebig, nachhaltig und bietet zudem Lebensraum für Tiere
-
-
Essbarer Naturgarten
Du erhältst von uns eine essbare Gartenoase, welche wir in einem gemeinsamen Prozess planen. Wir schaffen Lebensräume für Mensch und Tier, Pflanzen und Pilze. Bewusst, nachhaltig und in Verbundenheit mit der Natur.
-
Ein essbares Gartenparadies für Mensch und Natur
-
Gemeinsam analysieren wir die Bedürfnisse von dir und deiner Familie
-
-
Wildobsthecke
Wildobsthecken sind nicht nur gut für die Biodiversität und durch die unterschiedlichen Blütezeiten der Gehölze auch schön für das Auge. Bei der richtigen Auswahl der Sorten kann diese nämlich auch für den Menschen essbar sein.
-
Eine lebendige, biodiverse und farbenfrohe Wildobsthecke für deinen Garten
-
Essbare Früchte zum Naschen oder Weiterverarbeiten
-
-
Gartenpflege
Eine liebevolle Pflege ist essentiell, wenn es um ein gesundes Ökosystem in deinem Garten geht. Daher begleiten wir dich oder übernehmen saisonale und pflegerische Arbeiten in deinem Garten.
-
Schonend zur Natur für eine optimale Förderung der Artenvielfalt
-
Gemeindefläche, Privatgarten, Firmenareal oder Wohnsiedlung
-
-
Naturteich
Ein Naturteich bringt deinen Garten auf das nächste Level. Das Element Wasser bringt eine zusätzliche Harmonie in deinen Garten. Ob als Feuchtbiotop für die Biodiversität, Wasser- und Wärmespeicher oder Badeteich.
-
Förderung der Biodiversität, Wasserspeicher und Badespass
-
Unsere Naturteiche schmiegen sich optimal in ihre Umgebung ein
-
-
Waldgarten
Der Waldgarten ist die Königsdisziplin der Permakultur. Er ist ein essbares Gartenparadies auf unterschiedlichen Stockwerken, von der Staudenschicht bis zur Schlingpflanze liefert ein Waldgarten die unterschiedlichsten Lebensmittel.
-
Essbares Gartenparadies auf verschiedenen Ebenen
-
Unmengen an Leckereien zum Naschen oder Weiterverarbeiten
-
-
Lebensräume schaffen
Das Erschaffen von Lebensräumen für die lokale Artenvielfalt ist für uns ein zentrales Anliegen. Unsere Gärten erhalten diverse Habitate für die unterschiedlichsten Tierarten, welche durch eine gezielte Bepflanzung gefördert werden.
-
Förderung der lokalen Flora und Fauna
-
Dein Garten wird zur Hochburg von Wildtieren
-
Dein Garten wartet!
Landschaften im Wandel: Unsere Referenzen
-
LucasGeschäftsführer & Gartenplanung
Hirzel
Schritt für Schritt Umwandlung von Wiesenland in einen Waldgarten. Diesen Garten auf dem Hirzel haben wir Schritt für Schritt über die letzten Jahre umgestaltet und weiterentwickelt..
-
MarioPermakulturgärtner & Mitglied der Geschäftsleitung
Wettswil am Albis
Umgestaltung eines Familiengartens zur biodiversen Wohlfühloase. Entstanden ist ein Garten mit Struktur und Charakter.
-
TimKundengärtner & Landschaftsgärtner EFZ
Amden
Naturnahe Trockenmauer Landschaft mit Sitzplatz und Gemüsegarten. Im Frühjahr 2025 wird der Garten mit Wildstauden ergänzt und so zum Erblühen gebracht.
Unser Werdegang und Erfolge
2021
52+
900+
5-Stern
Erfahrung und Erfolg in der Permakultur
Wir sind ein Bioterra-Fachbetrieb und stehen für nachhaltige und fachgerechte Gartengestaltung. Unsere Arbeit wurde bereits in renommierten Medien wie 20 Minuten, Blick am Sonntag, TeleZüri, Schweizer Garten Magazin, Freude am Garten Magazin, Tages-Anzeiger, Watson News und Tierwelt Magazin vorgestellt.
Mit einer stetig steigenden Nachfrage nach unseren Gärten – eine Verdreifachung pro Jahr – gestalten wir naturnahe Oasen, die Mensch und Natur in Einklang bringen.
Dein Garten wartet!
Schritt für Schritt zu deinem Wohlfühlgarten
1
Kontakt aufnehmen
1. Kontakt aufnehmen
Erstes Kennenlernen
2. Erstes Kennenlernen
Wir rufen dich an und vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Kennenlern-Termin mit dir (~90min)
2
3
Vision deines Gartens
3. Vision deines Gartens
Nach dem Treffen erstellen wir eine erste Skizze mit der Vision deines Traumgartens (~1 Woche)
Planung und Details
4. Planung und Details
Wir kommen nochmals bei dir vorbei und verfeinern die Planung, wählen Materialien und erstellen Pflanzlisten (~120min)
4
5
Angebotserstellung
5. Angebotserstellung
Du erhältst von uns eine Offerte für die gewünschte Umsetzung (~1 Woche)
Umsetzung deines Traumgartens
6. Umsetzung deines Traumgartens
Wir setzen deinen Traumgarten in die Tat um
6
7
Begleitung und Pflege
7. Begleitung und Pflege
Gut zu wissen: Häufig gestellte
Fragen
Der Ablauf einer Zusammenarbeit kann ganz individuell gestaltet werden. Wir bevorzugen es, unsere Kundinnen und Kunden zuerst bei einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. So können wir herausfinden ob unsere KundInnen auf wirklich zu uns und unserer Philosophie passen. Wir arbeiten nur mit Menschen und Organisationen die hinter unserer Philosophie stehen.
Das kommt natürlich sehr auf das jeweilige Projekt darauf an und ist sehr individuell. Wir bemühen uns die Kosten tief zu halten ohne das die Qualität leidet. Wir verkaufen dir aber keine Luxus, «schickimicki» Materialien zu überhöhten Preisen. Wir arbeiten mit fairen und sinnvollen Materialien die zu dir und deinem Garten passen.
Grundsätzlich kannst du dich aus der ganzen Deutschschweiz bei uns melden. Anfahrtspreise werden aber weiterverrechnet.
Die Umsetzungszeitspanne für einen Umbau eines Gartens ist sehr individuell. Denn es sind verschiedene Faktoren die mitspielen. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Spatenstich rechnen wir mit 4-6 Wochen. Im Frühjahr oder Herbst ist bei uns Hochsaison, da kann es auch mal etwas länger dauern. Nimm lieber früh genug mit uns Kontakt auf damit wir genügend Zeit für dein Projekt haben.
Wir machen Umsetzungen sowohl als auch Planungsarbeiten. Wir begleiten auch andere Gartenbauunternehmen und Landschaftsarchitekten und beraten diese bei deren Umsetzungen. Auch unterstützen wir dich bei deinem Neubau Wohnprojekt, da es Sinn macht die Permakultur möglichst früh mit ins Boot zu holen.
Einfamilienhäuser, Firmenareale, Schulgärten, öffentliche Gärten, Wohnblöcke, Kunstprojekte, Landwirtschaftsbetriebe und mehr
Nach der Zusage der Offerte wird 1/3 des Betrages eingezahlt. Ein weiteres Drittel wird bei Fertigstellung der Offerte fällig. Der Restbetrag folgt dann ca. 4 Wochen nach Fertigstellung des Gartens. Die Zahlungsfrist beträgt 20 Tage.
Wir orientieren uns an den Regietarifen, welche vom Gärtnermeisterverband des Kanton Zürich vorgegeben wird. Das heisst wir befinden uns im Mittelfeld der Gartenbaubranche im Kanton Zürich.