zum Newsletter anmelden
Lebensräume schaffen
Nistkästen, Totholzhecken, Eidechsenburgen, Sandlinsen, Ruderalflächen, Insektenhotels.. es gibt vieles Wege wie wir Lebensräume schaffen können um die Biodiversität zu erhöhen und unser Gartenökosystem stärker zu machen.
- Bedürfnisse analysieren
- Gartendesign erstellen
- Planung umsetzen
Lebensräume schaffen
Wir erschaffen für deinen Garten Lebensräume und fördern damit die lokale Flora und Fauna
Das Erschaffen von Lebensräumen für die lokale Artenvielfalt ist für uns ein zentrales Anliegen. Unsere Gärten erhalten diverse Habitate für die unterschiedlichsten Tierarten, welche durch eine gezielte Bepflanzung gefördert werden.
Dein Garten wird zur Hochburg von Wildtieren, es summt und brummt an jeder Ecke. Die lokale Flora und Fauna wird von uns analysiert und gefördert. Wir fördern einheimische Wildtiere einerseits durch das Pflanzen von Futterpflanzen sowie durch das Erstellen von Habitaten wie zum Beispiel einer Sandlinse für Wildbienen, Steinburgen für Echsen, Asthaufen für Blindschleichen und Igel oder Nistkästen für Zugvögel, Hornissen oder weitere Einheimischen Arten.
Ähnliche Produkte
-
Trockenmauerbau
Unsere Trockenmauern werden mit viel Liebe und geschichtlichem Handwerk aus lokalem Naturstein für dich gebaut. Trockenmauern sehen nicht nur super aus, sie geben dem Garten auch Struktur, und sind sehr wertvolle Elemente zur Förderung der Artenvielfalt.
-
Eine Handwerkskunst aus Naturstein als wertvolles Gartenelement
-
Das Element Stein bringt Struktur und Tiefe in den Garten
-
-
Permakultur Design
Wir planen und begleiten private Hausgärten, Schulgärten, öffentliche Flächen, Kunstprojekte, landwirtschaftliche Flächen oder Neubauten von Häusern nach den Prinzipien der Permakultur.
-
Integration von Garten, Menschen & Haus
-
Erschaffen eines in Harmonie funktionierenden Ökosystem
-
-
Hochbeete
Hochbeete erleichtern den Anbau von Gemüse erheblich, sind praktisch und sehen super aus! Sie sind eine tolle Alternative zum Gemüseanbau direkt im Boden. Denn in den Hochbeeten hat man eine bessere Übersicht, weniger Schädlingsbefall und Kontrolle über die Bodenqualität sowie Beikrautddruck. Ob aus massivem Lärchen oder Eichenholz oder aus Stein oder Stahl. Wir finden das passende Hochbeet für deinen Garten.
-
Gemüseanbau mit Überischt
-
Kontrolle über deinen Gemüsegarten
-