Über das Projekt
1. Schwieriger Boden & der Wunsch zur Selbstversorgung
Harter & lehmiger Boden, viele Steine und voll mit Unkrautsamen. Das Gärtnern auf natürlichem Boden kann manchmal sehr hart sein. Zudem kann man in einem Gemüsebeet rasch den Überlick verlieren oder Schnecken fressen einem die frisch gepflanzten Setzlinge weg.
2. Einfaches Gärtnern mit definierten Gemüsebeeten
Um den Schädlingsdruck zu verringern haben wir die Gemüsebeete mit einem Schneckenzaun eingefasst. Dies hat der Vorteil, dass Schnecken die bereits drin sind besser sichtbar sind. Und zudem, dass keine Pflanzen über den Schneckenzaun wachsen und natürliche Brücken bilden.
3. Terra Preta Schwarzerde damit das Gärtnern wieder Freude bereitet
Die Rasenfläche haben wir mit Karton abgemulcht und danach mit 10-15cm mit qualitativ hochwertiger Terra Preta Schwarzerde gefüllt. So macht das Gärtnern wieder Spass! Durch eine andere bakterielle Zusammensetzung verringert es zusätzlich den Schneckenbefall und macht dein Gemüse besonders schmackhaft.
4. Klare Reihen & einfach zu bewirtschaften
Die Wege wurden mit Holzschnitzel ausgelegt. Dies hilft dem Boden Feuchtigkeit zu speichern und gibt diese in Trockenzeiten wieder ab. Zudem helfen die Schnitzel die Bodenstruktur zu verbessern (Pilzmyzel).
Die Beete sind 80cm breit und so leicht zugänglich.