zum Newsletter anmelden
WildkräuterBasics – Erkennen und Sammeln
An diesem halben Tag erfährst du geballtes Wissen, überraschende Fakten zu Wildkräutern, lernst die wichtigsten Pflanzen kennen/bestimmen/verwenden und bekommst die wichtigsten Tipps direkt und sofort umsetzbar für dein Sammeln.
Samstag, 12. April 11 bis 15 Uhr in Wetzikon, Zürich
- Verpflegung & Mittagessen bitte selber mitnehmen
- Kursleitung: Joscha «Erdwandler» Boner
80 CHF / Mensch
WildkräuterBasics – Erkennen und Sammeln
Über 2500 essbare Wildpflanzen gibt es bei uns. Wie viele kennst du? Welche Pflanzen sollte jeder kennen und essen? Mit welchen kann man würzen? Welche lassen unsere Haare wieder nachwachsen? Welche Pflanzen ergänzen die Hausapotheke? Welche Pflanzen wachsen in der Stadt und welche auf dem Land? Wie ist das mit dem Fuchsbandwurm?
An diesem halben Tag erfährst du geballtes Wissen, überraschende Fakten zu Wildkräutern, lernst die wichtigsten Pflanzen kennen/bestimmen/verwenden und bekommst die wichtigsten Tipps direkt und sofort umsetzbar für dein Sammeln.
Joscha ist erfahrener Wildkräuterexperte und zeigt dir die Kniffs, die er selbst vor Jahren gern gewusst hätte.
Das machen wir an diesem Kurs:
- Wildkräuter vs. Biogemüse
- Diese Pflanzen und ihre Anwendung solltest du kennen
- Basics der Pflanzenbestimmung
- Sammelwerkzeuge
- Gemeinsames Sammeln
- Spaziergang mit vielen Geheimtipps
- Gemeinsames Verarbeiten des Sammelgutes zu Leckereinen
Ähnliche Produkte
-
Design & Planung
Gartenplanung für den Hausgarten (Kostenloser Online Vortrag)
Dieser kostenlose Onlinevortrag richtet sich an alle die einen Hausgarten haben und diesen in ein Permakulturparadies verwandeln wollen. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie du deinen Garten umgestalten kannst, damit du und deine Familien sich im Garten wohl fühlen. Ihr bekommt Tipps vom Konzept, zur Umsetzung bis zur Pflege. Klick dich ein zum kostenlosen Onlinevortrag ganz bequem von Zuhause aus.
-
Kostenloser Online Vortrag
-
Tipps für deinen Permakulturgarten
-
-
Gartenpraxis
Bäume anziehen, veredeln und pflegen (Fructus)
In diesem Kurs erfährst du die Basics der Baumpflege, übers säen und vermehren, veredeln und grossziehen. Ausserdem spricht Stefan über wertvolle Sorten, Arten für schwierige Lagen, das finanzielle Potential einer eigenen Baumschule und das riesige Potential von ausgewählten Bäumen in der Landschaft.
-
Das 1×1 im Baumveredeln
-
Spannende Tipps aus der Baumschule im Neckertal
-
-
Biodiversität
WildkräuterBasics – Erkennen und Sammeln
An diesem halben Tag erfährst du geballtes Wissen, überraschende Fakten zu Wildkräutern, lernst die wichtigsten Pflanzen kennen/bestimmen/verwenden und bekommst die wichtigsten Tipps direkt und sofort umsetzbar für dein Sammeln.
-
Gemeinsamer Sammel-Spaziergang mit vielen Geheimtipps
-
Gemeinsames Verarbeiten des Sammelgutes zu Leckereinen
-